Der neue Wingfoilwave- und Foiling-Contest im Norden Dänemarks

Das wird ein heißer Herbst im hohen Norden: Vom 20. bis 22. Oktober 2023 wird die zehnjährige Tradition der Soulwave-Contests – für die jüngeren Leser: der erste Contest, der zwischen 1995 und 2005 Windsurfen und Wellenreiten in Cold Hawaii kombinierte – auf dem Foil weitergeführt. Auf dem lockeren Programm steht ein Wingfoil-Wave-Contest am je nach Wind und Wellen besten Spot im rund 30 Kilometer langen Küstenabschnitt rund um Klitmøller und Nørre Vorupør. Daneben gibt es bei schwächelndem Wind eine wingfreie Surf-Foil-Wertung, in der man von Prone- bis SUP-Foil seine Flugkünste unter Beweis stellen kann. Siegen kann am Ende nur der oder die Beste der Gesamtwertung. Aber ums Siegen allein geht es eh nicht an diesem Wochenende. We want to fly with you!
Natürlich wird es auch die Möglichkeit geben, Material zu testen und sich auszutauschen, egal ob man nun am Wettkampf teilnimmt oder nicht. Und wir wollen mit euch nach dem Foilen in der Welle auch eine anständige Party feiern. WING Surfers Chefredakteur und Soulwave-Erfinder Dirk Herpel: „Auf dem Foil ist die Idee des Soulwave wieder frisch wie eh und je und ich freue mich schon jetzt darauf zu sehen, was man mit den Wellen hier oben auf dem Foil so alles anstellen kann.“ Philip Horn, Vayu: „Als Dirk uns fragte, ob wir dabei wären, musste ich nicht lange über-legen. Die Spots rund um Cold Hawaii sind ideal zum Foilen und das ganze Ambiente hier sowieso einmalig. Und in einem Event genau das zu machen, was man, wenn man hier oben ist, sowieso tun würde, ist einfach unschlagbar.“

Hier könnt Ihr Euch anmelden:
Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA privacy policy
STARTGELD:
Über 18 Jahre: 45 Euro
Unter 18 Jahre: 20 Euro
Bitte Startgeld in bar bei der Event-Einschreibung vor Ort bezahlen (bitte Kleingeld mitbringen). DANKE!


Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren
WING Surfers Ausgabe 3/23
Wir fliegen mit Euch durch den Sommer: Die neue WING Surfers Ausgabe 3/23 ist…
Test: Cabrinha Code V2 5’5″
Inselkönig?Mit dem Vorgänger haben die Cabrinha-Designer den Code für ein gutes Wingfoil-Board schon sehr…
Test: Cabrinha Mantis V3
Roter BaronSchon beim letztjährigen Update hat der Mantis eine zusätzliche Portion Power ins Profil…
Test: Cabrinha X Series
Fusion X Series MK 2Die Fusion X Series sind im Hause Cabrinha die Allrounder…
Test: Cabrinha Vision
Neuer StylerBeim neuesten Flügel der Hawaiianer sucht man die Doppelstrut-Konstruktion des Vorgängers vergeblich. So…
WING Surfers Ausgabe 2/23
Startklar für die die Frühsommer-Saison: WING Surfers 2/23 ist da Jetzt digital lesen in…